Beteiligung
Bei allen Kernprojekten wird eine frühzeitige Bürgerbeteiligungen durchgeführt
Beteiligung
Bei allen Kernprojekten, die im Aktiven Zentrum stattfinden, werden frühzeitige Bürgerbeteiligungen durchgeführt um die Bedürfnisse der unterschiedlichen Nutzergruppen in die Planungen zu integrieren.
In Abhängigkeit von der jeweiligen inhaltlichen Aufgabe werden Informationsveranstaltungen, Befragungen, Begehungen und Workshops durchgeführt, um die Bürger in alle Planungsschritte einzubeziehen.
Dauerhafte Beteiligungsstrukturen
- seit 2009 Stadtteilvertretung (StV) „mensch müller“ als gewähltes Gremium: Einmal im Monat öffentliche Tagung und monatliche Sitzung des Beirats (Sprecher der StV, Verwaltung, Prozesssteuerung)
- weitere regelmäßige Gremien bzw. Treffen: Runder Tisch Leopoldplatz, „Händlerfrühstück“ der StandortGemeinschaft Müllerstraße
Projektbezogene Beteiligungsstrukturen
- frühzeitige Bürgerbeteiligung zu den Kernprojekten
- Informationen auf Website: www.muellerstrasse-aktiv.de u. Sanierungszeitung „ecke Müllerstraße“
- verschiedene Beteiligungsformate z.B. Workshops, Begehungen, Befragungen, Informationsveranstaltungen …