Fit am Leo 2.0
16. September 2024
Fit am Leo 2.0 kommt!
Das Fitnessprogramm Fit am Leo wurde im August etabliert, und soll nun verlängert werden. Es wird ein geeignetes Unternehmen gesucht, das für die Organisation und Durchführung weiterer Fitnesskurse im ähnlichen Umfang verantwortlich sein soll.
Die Angebotsanfrage kann hier heruntergeladen werden und der Bieterbogen hier. Für weitere Fragen steht Ihnen das Team LZ-Müllerstraße unter muellerstrasse [at] jahn-mack.de zur Verfügung. Die Frist für die Einreichung der Angebote ist der 30.9.2024, 23:59 Uhr.
Sie können noch bis 12. Oktober an der ersten Fit am Leo-Serie teilnehmen. Lesen Sie hier mehr und ziehen Sie Ihre Sportschuhe an!
Mein Wedding8
05. September 2024
Mein Wedding8: Die Gewinner:innen stehen fest!
Wir gratulieren den Gewinner:innen des diesjährigen Mein Wedding-Kunstwettbewerbs.
Den ersten Preis hat Günter Schmid mit seiner schön beleuchteten Komposition im Parkhaus Müllerstraße 174 gewonnen. Schmid hat die Geometrie und die Farben des Parkhauses mit bewunderndem Blick aufgenommen.
Auf dem zweiten Platz folgt Anka Margareta Müller mit Weddinger Gartenparty, eine Vogelperspektive der Partyvorbereitungen mit einem freien Platz für alle.
Carolin Ullrich mit Freude Schöner Karstadt Funken, aufgenommen in der Silvesternacht vom obersten Karstadt-Parkplatz, rundet die Top drei ab.
Die anderen ausgezeichneten Künstlerinnen, Künstler und ihre Kunstwerke waren:
Armin Pauly, Lessing-Gymnasium: U-Bahnhof Seestraße
franz-albert.de / Sylvia Drews: Mein Wedding
KarachoBerlin: Mein Wedding
Katrin Merle: Luisenbad
Ksenia Kruppa, Lessing-Gymnasium: Schiller-Bibliothek, Elise-und-Otto-Hampel-Platz
Leonie Matt: Mein Wedding
Stephanie Withers: Water
Susanne Haun: Schraderhaus
W.E. Schmidt: Wedding
Diese 12 Kunstwerke sind derzeit entlang der Müllerstraße ausgestellt, unter anderem im Karstadt Schaufenstern. Postkarten und A5-Kalender zu den Werken sind in der Schiller-Bibliothek erhältlich. Kontaktieren Sie uns unter muellerstrasse [at] jahn-mack.de für A3-Kalender oder andere Anfragen.
Vielen Dank an alle Teilnehmer:innen für die großartigen Beiträge und dass Sie Ihre Perspektive des Wedding mit uns geteilt haben.
Tag der Zivilcourage auf dem Leopoldplatz
19. September 2024
NARUD e.V. feiert den Tag der Zivilcourage auf dem Leopoldplatz und lädt alle zum Mitmachen ein.
Am Donnerstag, den 19. September 2024, ist wieder der bundesweite Tag der Zivilcourage der sich für demokratische Werte und Toleranz einsetzt.
Der Leopoldplatz wird ein Ort für Musik, Gespräche, Mitmachen und Engagement. NARUD e.V. erarbeitet derzeit ein Programm und lädt Interessierte und Aktive-vor-Ort ein, sich mit einem kostenlosen Informationsstand oder mit einer Mitmach- oder Bühnenaktion zu beteiligen.
Weitere Informationen und Kontaktangaben hier.
Begegnungen am Café Leo
29. August 2024
BEGEGNUNGEN: Duo-Konzerte und Lesungen mit Musik am Café Leo. Umsonst und Draußen auf dem Leopoldplatz
Im September und Oktober 2024 präsentiert das Café Leo in sechs Konzerten (jeweils Dienstag nachmittags) Musiker*innen und Vorlesende, die stilistische Grenzen überschreiten, verschiedene Musikkulturen vermischen und damit für ein Miteinander der Kulturen stehen. In der musikalischen Interaktion der Musiker*innen aus verschiedenen Ländern entsteht etwas Neues. Musikalisch begleitete Lesungen beschäftigen sich mit Berlin, dem Wedding und seiner Geschichte. Weiterlesen
Netzwerktreffen der Gewerbetreibende
03. September 2024
Gemeinsam eine Marketingaktion für Ihr Geschäft starten: das nächste Netzwerktreffen der Gewerbetreibende steht vor!
Das Geschäftsstraßenmanagement in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt Mitte und Wendepunkt GmbH (Café Leo) lädt Sie ein zum Netzwerktreffen der Gewerbetreibende ein. Gemeinsam möchten wir mit Ihnen eine Marketingaktion starten und uns über mögliche Maßnahmen und Kooperationsmöglichkeiten austauschen. Kommen Sie vorbei und lernen Sie andere Gewerbetreibende kennen.
Wann: 03.09.2024 20-21:30 Uhr
Wo: KlaMotte, Nazarethkirchstraße 40, 13347 Berlin
Mehr Informationen auf Deutsch, Englisch, Türkisch und Arabisch hier
Hochgarage
12. August 2024
Komm auf´s Dach! Jeden Do 17-21 Uhr & Sa 15-21 Uhr
Hochgarage
Erneut wird der Himmel über dem Wedding geöffnet und lädt dazu ein das Parkdeck des CittiPoints zu erkunden. Denn in den kommenden Sommermonaten wird die Hochgarage wieder einmal geöffnet. Das Dach wird in dieser Zeit jeden Donnerstag von 17 bis 21 Uhr und jeden Samstag von 15 bis 21 Uhr zugänglich sein. Zusätzlich steht das Angebot an ausgewählten Freitagen mit besonderen Events zur Verfügung. Verschiedene Aktionen, wie Dach-Flohmarkt, Kunst- und Sport-Workshops, Zirkus, Musik, Picknick, Diskurs und Gespräche, machen auf die ungenutzten Dachflächen der Stadt aufmerksam und wirken dem Mangel an sozialen und kulturellen Freiräumen entgegen.
Alle Events sind immer kostenlos und jede Person ist herzlich willkommen!!!
Wann: 21.06.24 - 30.08.24
Wo: CittiPoint Müllerstraße 141
Das Programm wird im CittiPoint auf Plakaten und online auf Instagram geteilt @operationhimmelblick. 💜💜WIR SEHEN UNS AUF DEM DACH! 💜💜
Website Veranstaltungwww.instagram.com/operationhimmelb…
Fit am Leo 2024
07. August 2024
Mach mit und werde Fit am Leo!
Fit am Leo
Mit der Eröffnung im Mai ist der neu gestaltete Maxplatz durch Sport- und Spielmöglichkeiten für alle, ein erneuerter Ort der Begegnung und der Aktivität. Wir freuen uns, kostenlose und integrative Sportkurse anbieten zu können. Die Trainer:innen von Yigeia sind nicht nur auf körperliches Fitness, sondern auch auf mentale Gesundheit spezialisiert. Die Kurse sind für alle Fitnessniveaus geeignet und werden so angepasst, dass jede:r mitmachen kann, ob beim Zirkeltraining, beim Boxen oder in der Laufgruppe.
Es ist keine Anmeldung sind erforderlich, mitzubringen sind Sportschuhe, ein Handtuch und eine Wasserflasche.
Alle Veranstaltungen finden auf dem hinteren Leopoldplatz statt. Die Trainer:innen von Yigeia starten die Kurse dort, wo die Tischtennisplatten stehen.
Am Sonntag 18. August könnt ihr beim Auftakt die Trainer:innen von Yigeia kennenlernen und mehr über die Angebote erfahren. Wir freuen uns auf euch!
Kurszeiten und mehr Informationen.
Sommerkino 2024
07. August 2024
Das Müllerstraße Open-Air Sommerkino kommt wieder!
Das beliebte Open-Air Sommerkino kommt in diesem Jahr wieder! Alle Veranstaltungen finden auf dem Leopoldplatz neben der alten Nazarethkirche statt.
Kommt frühzeitig, um euch einen Platz zu sichern und bringt gern eure Decken oder Klappstühle mit. Das Sommerkino ist wie immer kostenlos.
Im Falle von starkem Regen oder Wind werden auf dieser Seite aktuelle Informationen über eine Absage bereitgestellt.
Das Sommerkino 2024 wird von georg + georg organisiert.
Veranstaltungen:
Donnerstag 29. August 2024: Sieger Sein
Donnerstag 05. September: Ellbogen
Donnerstag 12. September: Stummfilm Klassiker
Den Sommer im silent green feiern
01. August 2024
Den Sommer im silent green feiern
Sonntag 24. August 2024 14-20 Uhr
Auch in diesem Jahr öffnet das silent green seine Türen wieder weit und läd alle sehr herzlich ein, vorbeizukommen und den den Sommer zu feiern. Einige der silent green Mieter*innen stellen sich und ihre Arbeit vor, man kann das Gelände erkunden, an einer Führung teilnehmen. draußen und drinnen Musik hören, Filme schauen und sommerliche Drinks sowie allerlei Leckereien der MARS I Küche & Bar genießen
Programm
- Ausstellung: Now Wave: Beth B - Glowing
- Konzerte von Blush Always, Wooly Aziz und Grossstadtkind & Frisch
- Listening Sessions mit QOA und Primeiro
- Sommerliches Kurzfilmprogramm für Kinder vom Kino Arsenal
- Historische Führungen über das Gelände (hier geht es zur Anmeldung)
- Kinderschminken und Basteln
Mehr Informationen zum Sommerfest und auf den Seiten des silent green.
Tag des offenen Denkmals im Paul Gerhardt Stift
24. Juli 2024
Führung über das Paul Gerhardt Stift zum Tag des offenen Denkmals
Sonntag, 8. September 14 Uhr
Das diesjährige Motto des Tages des offenen Denkmals lautet "Zeitzeugen der Geschichte". Einer der Zeitzeugen in der Müllerstraße ist das einzigartige Paul Gerhardt Stift mit seinem eindrucksvollen Eckhaus.
Erfahren Sie mehr über das Gelände und die architektonischen Veränderungen in den letzten 148 Jahren bei einem Stiftsführung mit Johannes Rehmet. Otto Höller von tafkaoo architects gibt Einblicke zur denkmalgerechten Sanierung des Eckhauses Barfusstraße/Müllerstraße.
Kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Sonntag, 08.09.2024 · 14 Uhr
Treffpunkt: Pforte des Paul Gerhardt Stifts Müllerstraße 56 - 58 · 13349 Berlin