Winterbeleuchtung
November 2024 bis Februar 2025
Winterbeleuchtung
im Winter 2024/25 ist wieder eine Beleuchtung um den Rathausplatz installiert. Das Nordlicht Ambiente sorgt für eine hellere und gemütlichere dunkle Jahreszeit.
Somit wird die Tradition der Winterbeleuchtung im Wedding um ein Jahr erweitert.
Foto: C. Keller
Wintermarkt 2024
Dezember 2024
Wintermarkt 2024
An jedem Adventssonntag erstrahlt der Weddingmarkt in winterlichen Glanz und wird zum Weihnachtsmarkt mit Lagerfeuer und Nebenprogramm.
Somit findet am 01., 08., 15. und 22. Dezember 2024 von 11-19 Uhr der Weihnachtsmarkt auf dem Leopoldplatz statt. Abgekündigt haben sich rund 100 Stände und 250 Aussteller. Für das leibliche Wohl ist durch verschiedenste Streetfood Stände ebenfalls gesorgt. Der Eintritt zum Markt ist wie immer frei.
Mehr Informationen finden sie auf der Website des Weddingmarktes.
Foto: © Weddingmarkt
Eiffelturm Wiedereröffnung
15. November 2024
Weddinger Eiffelturm
Am 6. November wurde im Centre Français de Berlin die Rückkehr des Eiffelturms gefeiert. Durch eine groß angelegte Crowdfunding-Kampagne konnte der Turm wieder aufgebaut werden, welcher im April 2023 abgebaut werden musste.
1994 wurde der Turm anlässlich des Abzuges der französischen Alliierten aus der Stadt gestiftet. Somit wurde er zum Symbol der Freundschaft zwischen Paris und Berlin. Designtet wurde der Nachbau im Rahmen eines Austausches zwischen Paris und Berlin unter der Leitung des Schreinermeisters Mathias Link.
Mehr Informationen finden sie auf der Website des Centre Français.
Foto: © Olad Aden
ACROSS Festival
16. November 2024
ACROSS Festival
#grwm Performance von Hassandra Dramaturgie von Hadrien Daigneault-Roy
Samstag, 16.11.2024 , 20 – 21 Uhr, in der Galerie Wedding.
#grwm taucht in die Spannung zwischen Zurschaustellung und Verbergen ein und verwandelt Scham in einen Ort der von Drag inspirierten Wandlung. Die Performance greift die Verletzlichkeit des Tiktok-Trends „Get Ready With Me“ auf und löst die Grenzen zwischen dem Selbst und dem Anderen auf, indem sie uns dazu einlädt, uns unserem Unbehagen mit ungefilterter Authentizität zu stellen. Scham wird zu einem Spiegel, der unsere eigene Zerbrechlichkeit reflektiert und gleichzeitig die Andersartigkeit des anderen bzw. der anderen bewahrt. Indem sie das Rohe, Unbeholfene und Transgressive zulässt, widersteht die Arbeit dem Mitleid und verwandelt den Blick des Publikums in einen des intimen Erkennens und der gemeinschaftlichen Verletzlichkeit.
A line is a dot going for a walk – Workshop
Sonntag 17.11.2024, 16:30 – 19 Uhr, in der Galerie Wedding.
Voranmeldung unter presse@galeriewedding.de
„Eine Linie ist ein Punkt, der spazieren geht“ *ist ein experimenteller Workshop, in dem somatische Bewegung und sensorisches Zeichnen aufeinandertreffen. Inspiriert von der ortsspezifischen Wandmalerei mit Kreidezeichnungen von Raquel van Haver, die noch bis zum 17.11. im GW zu sehen ist, laden michela filzi und Pauline Payen zu einer gemeinsamen Erkundung des verkörperten Zeichnens, der Körperlichkeit von Gesten, Spuren und Linien ein, um Bewegung, Zeit und Erfahrung zu erfassen. Der Workshop ist offen für alle, die neugierig darauf sind, mit unserem multidisziplinären und spielerischen Ansatz künstlerischer Forschung zu experimentieren.
Materialien werden zur Verfügung gestellt, bitte bringen Sie Ihr eigenes Skizzenbuch für Notizen und schnelle Skizzen mit. Bequeme Kleidung mitbringen oder tragen, die mit Kreide und Zeichenkohle schmutzig werden darf (diese Materialien sind waschbar).
Are you Leo?
18. November 2024
1. Netzwerktreffen
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns, Sie herzlich zum ersten Netzwerktreffen der Marketingkampagne „WE ARE LEO“ einzuladen! Im Rahmen dieses Treffens möchten wir Ihnen unser neues Projekt vorstellen, das darauf abzielt, die kulturelle und wirtschaftliche Vitalität des Leopoldplatzes zu fördern und ihn als Ort der Gemeinschaft und des kulturellen Austauschs zu stärken.
Veranstaltungsdetails:
Datum: Montag, 18. November 2024
Uhrzeit: 19:30 – 21:30 Uhr
Ort: BVV-Saal im Jobcenter Mitte
Adresse: Müllerstraße 147, 13353 Berlin
Tagesordnung:
- Eröffnung und Begrüßung
- Vorstellung PLATTE e.V.
- Überblick über aktuelle Projekte am Leopoldplatz
- Präsentation der Zielgruppenpotentiale auf Basis einer Zielgruppenanalyse am Leo
- Vorstellung der Wort-/Bildmarke WE ARE LEO
- Präsentation der geplanten Social Media Kampagne
- Brainstorming zu potentiellen Kampagnen-Inhalten
- WE ARE LEO – Wie kann ich Teil der Social Media Kampagne werden?
- Offene Fragen / weitere Vorgehensweise
Auf Initiative von Bezirksbürgermeisterin Stefanie Remlinger und in Kooperation mit PLATTE.Berlin e.V. möchten wir Ihnen die geplanten Maßnahmen und Ziele der Kampagne präsentieren. Diese Veranstaltung bietet Ihnen zudem die Möglichkeit, sich mit anderen Akteur*innen aus der Region zu vernetzen und aktiv an der Gestaltung der zukünftigen Aktivitäten rund um den Leopoldplatz mitzuwirken.
Wir freuen uns auf einen anregenden Austausch und darauf, mit Ihnen gemeinsam Ideen und Perspektiven für ein lebendiges und vielfältiges Leopoldplatz-Viertel zu entwickeln!
Wir freuen uns über zahlreiche Teilnehmer:innen!
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Team vom PLATTE.Berlin e.V.
Silent Green "Open House"
30. November 2024
Winterfest
Von: Silent Green
Liebe Freund*innen des silent green,
die Tage werden kürzer, die Luft kälter: die perfekte Zeit, um sich zusammenzufinden, warme Getränke zu genießen und dem Winterwetter in guter Gesellschaft zu trotzen.
Auch in diesem Jahr findet unser Open House mit Winterfest am ersten Adventswochenende statt. Seid herzlich eingeladen, den Ort zu entdecken, durch die vielen tollen Stände zu stöbern, Konzerte zu erleben, Filme zu schauen und die winterlichen Leckereien aus der MARS-Küche zu probieren.
Freut euch auf:
- ein Filmprogramm mit: Best of Pictoplasma 2024, Großes Kino, Kleines Kino präsentiert von Arsenal und Die Entdeckung Deutschlands durch die Marsbewohner (1916) mit Kommentaren von Britta Lange
- Konzerte von Sleepwalk the Dog, Matching Outfits, Renaissance Woman und Kota No Uta
- DJ-Sets von !K7
- eine Familienlesung mit der Drehbühne Berlin in der Kuppelhalle
- einen Markt voller kreativer, handgefertigter Produkte
- historische Führungen über unser Gelände
- einen Selbstmachstand mit Lebkuchen und Stockbrot vom MARS | Küche & Bar
- Basteln für Kinder
Packt euch warm ein, bringt eure Liebsten mit und lasst uns gemeinsam die gemütliche Vorweihnachtszeit feiern. Schaut für das komplette Programm auf unserer Webseite vorbei.
Bis bald im silent green!
Netzwerktreffen
12. November 2024
Netzwerktreffen
Liebe Gewerbetreibende und Aktive vor Ort,
auf dem letzten Treffen der Gewerbetreibenden am 03.09. war die Sicherheit ein viel diskutiertes Thema. Viele von Ihnen äußerten Ihre Sorgen um die Sicherheit für sich und Ihr Geschäft. Diesmal möchten wir uns ganz auf diesen Schwerpunkt konzentrieren, um zu versuchen, eine aktuelle Übersicht über die Situation zu schaffen und sie zu vertiefen: Was kann konkret getan werden, um das Sicherheitsgefühl der Gewerbetreibenden zu verbessern? Welche Ideen, selbst einfache, können helfen?
Nach einer kurzen Einführung, in der wir gemeinsam zusammenfassen, was seit dem letzten Treffen bisher passiert ist und getan wurde, werden wir uns, zusammen mit der Präventionskoordination, auf den praktischen Teil konzentrieren und gemeinsam überlegen, welche Ideen in die Praxis umgesetzt werden können.
Kommen Sie vorbei am Dienstag, den 12. 11. Um 20:30 Uhr. ACHTUNG! Das Treffen findet, anders als vorher kommuniziert, beim Moccachino, Müllerstraße 44, 13349 statt.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team vom Geschäftsstraßenmanagement Müllerstraße
muellerstrasse-aktiv.de
Der Weddinger Eiffelturm kehrt zurück!
15. Oktober 2024
Der Weddinger Eiffelturm kehrt zurück!
Von: Centre Français de Berlin
Gute Nachrichten! Der Weddinger Eiffelturm kehrt am 6. November vor dem CFB (Müllerstraße 74) zurück.
Wie ist das möglich? Dank eurer Spenden und der Zusammenarbeit mit dem Bildungsverein Bautechnik und dem „mobile BAUWERKstatt“ haben 75 junge Berliner.innen und auch Jugendliche aus Paris an ihrem Wiederaufbau mitgewirkt. Ein gelungenes Beispiel für die deutsch-französische Kooperation!
Wann ist das Ganze? Am 6. November ab 16 Uhr mit einem "Bal Populaire" mit Musik, Buffet, Getränken, einem Kunstworkshop und DJ!
Wir freuen uns schon sehr darauf, dich zu sehen! Sag uns über diesen Anmeldelink Bescheid, ob du dabei bist. Der Eintritt ist natürlich frei. Bis bald im CFB!
Weitere Informationen auf der Website des Centre Français de Berlin hier
Fit am Leo ab Oktober
10 Oktober 2024
Kiezlauf, Bootcamp oder beides?
Wir freuen uns, die nächste Runde von Fit am Leo ankündigen zu können! Mit einem Restart am Samstag den 12.10. von 12-14:00 Uhr startet die Herbstsaison des kostenlosen Trainingsprogramms.
Kommt an diesem Samstag vorbei, lernt die Trainer kennen und macht euch mit dem neuen Format vertraut. Eure Trainer Marcel und Verena von Yigeia (externer Link) haben sich nicht nur auf Personal Training, sondern auch auf mentale Gesundheit und Ernährung spezialisiert.
Auf vielfachen Wunsch wird ab 15.10. der Kiezlauf Wedding jeden Dienstag um 18:30 Uhr und ein Full Body Bootcamp jeden Donnerstag um 18:30 Uhr angeboten. Die Kurse werden so angepasst, dass jeder mitmachen kann. Zieht eure Sportkleidung an und bringt Wasser mit, für alles andere ist gesorgt.
VOB Müllerstr12
Oktober 2024
Neues Vor-Ort-Büro
Wir sind wieder da! Unser neues Vor-Ort-Büro ist ab Oktober in der Müllerstraße 12 wieder geöffnet. Der Zugang erfolgt entweder über den Innenhof oder den Hauseingang Müllerstr. 12. Mehr Informationen finden sie im Lageplan.
Die bekannten Akteur:innen sind wie gewohnt anzutreffen. Von der Urban Gardening Vereinigung Himmelbeet bis zur kostenlosen Mieterberatung für die Milieuschutzgebiete um die Müllerstraße steht eine breite Palette von Angeboten zu Verfügung. Während den neuen Co-Working Zeiten bieten wir auch anderen interessierten Akteursgruppen die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und die Zukunft der Müllerstraße mitzugestalten.
Zur Organisation der Nutzung existiert ein Belegungsplan, welcher hier abgerufen werden kann.