Harper Collins
25. September bis 16. November 2018
„Die fantastische Welt des Lesens“
Schiller-Bibliothek, Müllerstr. 149, 13353 Berlin
HarperCollins YA! ist traumhafte Liebe und fantastische Spannung von Bestsellerautoren wie Jennifer L. Armentrout und Samantha Young. YA! lässt dich Nervenkitzel, Intrigen erleben und düstere Geheimnisse entdecken. YA! ist einfach echt, bewegt, geht einem nahe und rührt auch mal zu Tränen. YA! hat kleine Schätze für junge, aber auch für ältere Erwachsene.
Oettinger
Noch bis zum 21. September 2018
Geschichten fürs Leben

Schiller-Bibliothek, Müllerstr. 149, 13353 Berlin
Der Verlag Oetinger Taschenbuch präsentiert sein Jugenbuchprogramm.
Oetinger ist seit 1949 einer der erfolgreichsten deutschen Kinder- und Jugendbuchverlage und immer wieder Vorreiter im deutschsprachigen Kinder- und Jugendmedienmarkt. Neben den Klassikern von Astrid Lindgren und Erich Kästner verlegt die Verlagsgruppe die Werke der erfolgreichsten deutschen Autorinnen und Autoren, darunter Kirsten Boie, Cornelia Funke und Paul Maar. Autoren, Illustratoren und Übersetzer der Verlagsgruppe werden immer wieder mit renommierten Preisen ausgezeichnet.
80. Händlerfrühstück
04. Juli 2018, 07.30 Uhr
80. Händlerfrühstück
Café Motte, Nazarethkirchstr.12, 13347 Berlin
Auf dem Händlerfrühstück treffen sich an jedem ersten Mittwoch im Monat Gewerbetreibende der Müllerstraße, um sich über gemeinsame Aktionen auszutauschen und langfristig in einer Interessensgemeinschaft zu organisieren.
Die Treffen werden abwechselnd von den Gewerbetreibenden ausgerichtet, um sich gegenseitig besser kennen zu lernen. Sie werden durch das Geschäftsstraßenmanagement der Müllerstraße unterstützt. Details können Sie dem beigefügten Flyer entnehmen.
Ausstellung Schiller-Bibliothek
07. Juni - 03. August.2018
„Meine Welt ist schön! Lass sie mich Dir zeigen“
Schillerbibliothek, Müllerstr. 149, 13353 Berlin
Fotoausstellung des Deutschen Kinderschutzbundes, Landesverband Berlin „Meine Welt ist schön! Lass sie mich Dir zeigen“ in der Schiller-Bibliothek.
Der Berliner Kinderschutzbund hat 20 Kinder der Leo-Lionni-Grundschule an ihre Lieblingsorte im Wedding begleitet. Dabei ist es der Sozialarbeiterin Malalai Nezam und dem Fotografen Raphael Krämer gelungen, eine besondere Schönheit ihrer Lebenswelt einzufangen. Jedes der Bilder zeigt, dass der Wedding mehr als ein problembehafteter Ballungsraum ist.
Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten der Schiller-Bibliothek besucht werden:
Mo –Fr 10.00 – 19.30 Uhr
Sa 10.00 – 14.00 Uhr
Der Tag des guten Lebens
09. Juni 2018, 14.00 Uhr
Der Tag des guten Lebens - Nachbarschaftstreffen Brüsseler Kiez
Zeppelinplatz am Fußballfeld, 13353 Berlin
Am Tag des guten Lebens gehören die Straßen und Plätze des Kiezes für einen Tag den Anwohnern. Jung und Alt, Klein und Groß. Die Straßen sollen an diesem Tag frei von Autos, dafür aber voller Leben sein.
Im Sommer 2019 ist es soweit:
Der Tag des guten Lebens wird im Brüsseler Kiez stattfinden!
Weitere Infos können Sie dem Flyer entnehmen.
79. Händlerfrühstück
06. Juni 2018, 07.30 Uhr
79. Händlerfrühstück
himmelbeet, Ruheplatzstr.12, 13347 Berlin
Auf dem Händlerfrühstück treffen sich an jedem ersten Mittwoch im Monat Gewerbetreibende der Müllerstraße, um sich über gemeinsame Aktionen auszutauschen und langfristig in einer Interessensgemeinschaft zu organisieren.
Die Treffen werden abwechselnd von den Gewerbetreibenden ausgerichtet, um sich gegenseitig besser kennen zu lernen. Sie werden durch das Geschäftsstraßenmanagement der Müllerstraße unterstützt. Details können Sie dem beigefügten Flyer entnehmen.
2. Workshop zum Thema "Digitalisierung"
11. Juni 2018
2. Workshop zum Thema "Digitalisierung"
Im Centre Français de Berlin, Müllerstraße 74
Die StandortGemeinschaft Müllerstraße e.V. und das Geschäftsstraßenmanagement läd ein:
Liebe Gewerbetreibende, liebe Händler*innen,
es geht in die 2.Runde!
Nachdem die Teilnehmer*innen beim 1.Workshop einen Überblick über die bestehenden Plattform-Möglichkeiten erhalten haben, richtet sich der Blick nun auf das Medium "Instagram". Die ersten Schritte einer neuen Plattform sind die schwersten Schritte. In dem Workshop legen wir mit Hilfe unseres eigenen Handys ein Instagram Profil für unser Business an. Anschließend wird gezeigt, wie ein privates Profil auch auf anderen Plattformen wie z.B. Facebook genutzt werden kann und welche zusätzlichen Informationen im Business Profil erfassbar sind. Danach können wir unser erstes Foto auf Instagram hochladen. Im Text benutzen wir # und @, um unseren "Foto-Post" von anderen Instagram Nutzern auffindbar zu machen. Kurz werden wir uns mit Instagram Challenges beschäftigen und gelungene Profile von anderen Händlern*innen diskutieren.
Wir laden Sie recht herzlich zum 2.Workshop ein:
am 11.6.2018 um 19:00 Uhr
im Centre Français de Berlin, Müllerstraße 74.
Alle weiteren Details entnehmen Sie bitte dem beigefügten Flyer. Damit wir den Workshop gut vorbereiten können, bitten wir um eine formlose Anmeldung bis zum 7.6.2018 unter d.yasar@planergemeinschaft.de
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie zahlreich an der Veranstaltung teilnehmen.
Ausstellung Nebenstraßenkonzept
05. - 12. Mai 2018
Ausstellung zum Nebenstraßenkonzept Brüsseler Kiez
Im Foyer der Schiller-Bibliothek, Müllerstraße 147
Vom 5. - 12. Mai sind Sie herzlich eingeladen, im Foyer der Schiller-Bibliothek eine Ausstellung zum Nebenstraßenkonzept Brüsseler Kiez zu besuchen. Ziele des Nebenstraßenkonzeptes sind die Verbesserung der Wege- und Freiraumverbindungen, insbesondere des Geh- und Radverkehrs.
Den Einladungsflyer mit allen wichtigen Informationen finden Sie unter folgendem Link.
Alle Ergebnisse des Verkehrs- und Freiraumkonzeptes finden Sie im Downloadbereich.
78. Händlerfrühstück
02. Mai 2018, 07.30 Uhr
78. Händlerfrühstück
Café Tara, Müllerstr. 113a, 13349 Berlin
Auf dem Händlerfrühstück treffen sich an jedem ersten Mittwoch im Monat Gewerbetreibende der Müllerstraße, um sich über gemeinsame Aktionen auszutauschen und langfristig in einer Interessensgemeinschaft zu organisieren.
Die Auftaktveranstaltung zur Workshopreihe „Digitalisierung“ hat am 23.4.18 stattgefunden. Im Rahmen des Händlerfrühstücks soll über den Workshop berichtet und die Folgeveranstaltungen gemeinsam geplant werden.
Die Treffen werden abwechselnd von den Gewerbetreibenden ausgerichtet, um sich gegenseitig besser kennen zu lernen. Sie werden durch das Geschäftsstraßenmanagement der Müllerstraße unterstützt. Details können Sie dem beigefügten Flyer entnehmen.
Fotowettbewerb
ab dem 05.Mai 2018
Fotowettbewerb zum Tag der Städtebauförderung
Mit dem Tag der Städtebauförderung am 5. Mai 2018 startet ein Fotowettbewerb unter dem Motto „Mein Lieblingsort in Berlin – unseren Kiez gestalten“.
Ab dem 05.05.2018 können Sie Ihre Bilder hochladen und abstimmen. Die besten Bilder werden bei der Eröffnung einer Ausstellung im Herbst 2018 prämiert und in ganz Berlin präsentiert. Mitte April erfahren Sie mehr zu den Teilnahmebedingungen.
Informationen erhalten Sie über die Programmseite zum Tag der Städtebauförderung 2018 unter folgendem Link.
Grafik: Runze & Casper Werbeagentur GmbH