30. Mai 2023
Otto-Nagel-Ausstellung im Wedding
Die Ausstellung „Lebenskreise – Otto Nagel und seine Zeit“ zeigt Bilder des Künstlers Otto Nagel sowie Arbeiten von Schüler*innen des Otto-Nagel-Gymnasiums Biesdorf, die sich mit der Zeit Otto Nagels und seinem Werk beschäftigt haben. Otto Nagel wurde 1894 im Wedding geboren, wo er bis 1943 lebte.
Noch bis 14. Juni. – Ort: Galerie im Kurt-Schumacher-Haus, Müllerstr. 163, Berlin-Wedding (U- und S-Bhf. Wedding).
Geöffnet: mittwochs bis freitags 16 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung (Tel. 7811050). Der Eintritt ist frei.
Die Ausstellung und das Begleitprogramm sind eine gemeinsame Veranstaltung des Kulturforums Stadt Berlin der Sozialdemokraten e.V., des Otto-Nagel-Gymnasiums Biesdorf und des Initiativkreises „Otto Nagel 125“.
Ausführlichere Informationen zur Ausstellung, zu Leben und Werk Otto Nagels sowie das vollständige Veranstaltungsprogramm: https://www.kultur-in-berlin.com/lebenskreise-otto-nagel/
Die nächsten Termine des Begleitprogramms (sofern nicht anders angegeben in der Galerie im Kurt-Schumacher-Haus):
Mittwoch, 24. Mai, 17 Uhr:
Buchpräsentation: „Otto Nagel (1894-1967), Maler – Publizist – Kulturpolitiker“ – mit dem Initiativkreis „Otto Nagel 125“.
Mittwoch, 31. Mai, 17 Uhr:
Otto Nagel in der DDR – Vortrag von Wolfgang Brauer (mit anschließender Diskussion).
Sonnabend, 3. Juni, 14 Uhr:
Geführter Rundgang zu Otto Nagels Lebensorten im Wedding – Führung: Ulrich Horb.
Treffpunkt: Reinickendorfer Straße 67 (Otto Nagels Geburtshaus).