Bernd Schimmler. Die Geschichte der Sozialdemokratie im „roten Wedding“

Nach 1945 stand die Überwindung der Folgen des Krieges und der NS-Diktatur auf der Tagesordnung. Die SPD widersetzte sich zudem der Zwangsvereinigung mit der KPD zur SED. Die in den 1920er Jahren begonnene Aufbauarbeit wurde fortgesetzt – auch nach der Teilung der Stadt und dem Bau der Berliner Mauer -, was die Sozialdemokratie im Wedding bis Mitte der 1990er Jahre zur stärksten Partei in der Kommunalpolitik machte.

Mit seinem Buch leistet Bernd Schimmler – Weddinger und sozialdemokratischer Kommunalpolitiker – vor dem Hintergrund von „100 Jahren Groß-Berlin“ einen bedeutenden Beitrag nicht nur zur Geschichte der Sozialdemokratie im Wedding, sondern auch zur Geschichte dieses ehemaligen Berliner Arbeitsbezirks.

Ausführliche Informationen finden Sie auf der Internet-Seite www.wedding-buecher.de.

Das Buch können Sie in jeder Buchhandlung oder auch direkt beim Verlag (info@wedding-buecher.de) bestellen. Im Wedding ist es in der Buchhandlung belle-et-triste (Amsterdamer Str. 27, U-Bhf. Seestraße) unmittelbar erhältlich.