Leo liest!

04.09.2025

Leo liest!

Am 20.09. findet auf dem Maxplatz das Lese- und Literaturfestival "Leo liest!" statt. Organisiert wird die Veranstaltung von WIRamLEO.

Unterstützt wird das Festival durch den Bürger*innen-Förderfonds "WE ARE LEO".


Leporello des Kiezes

04.09.2025

Leporello des Kiezes: Erinnerungen im Collage-Format

Der Künstler Jorge Baldeón gestaltet mit Interessierten eine künstlerische Collage, aus der ein Buchobjekt (Leporello) entstehen soll. Die künstlerischen Begegnungen dienen dazu, die Erinnerungen, Wünsche und Zukunftsvisionen des Kiezes sichtbar zu machen und eine jeweils persönliche Sicht auf den Leopoldplatz einzubringen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Wo? Café Leo

Wann? Do, 11.09.2025 10 bis 14 Uhr


Dachfest Himmelbeet

28.08.2025

Dachfest

Am 13. September von 16 bis 21:30 Uhr findet auf dem Cittipoint Wedding das Dach Fest statt. Veranstalter ist die Operation Himmelblick.

Programm-Highlights sind das Freiluft Karaoke, ein DJ und weiters Überraschungsprogramm.


Leo Festival

28.08.2025

LEO Festival

WIRamLEO veranstaltet am 13. und 14. September ein Fest entlang der Nazarethkirchstraße. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen verschiedene Musik, Theater & Kunst Acts welche auf den 12 großen Betonbuchstaben ihre Werke präsentieren. Darüber hinaus werden auch verschiedene Mitmach-Aktionen, wie Fahrrad Reparatur oder ein Verschenkemarkt organisiert.

Mehr Informationen


Sommerkino 2025

08.08.2025

Sommerkino am Leo

Auch in diesem Jahr findet das Sommerkino neben der alten Nazarethkirche statt. Erstmals wird ein Film am 30.08. direkt auf dem vorderen Leopoldplatz gezeigt.

Wo? Wiese neben der Alten Nazarethkirche und Sa, 30.08. erstmals auf dem vorderen Leopoldplatz

Wann? Do, 21.08.; 30.08.; 04.09. & 11.09.

Mehr Informationen


Mein Wedding Vernissage

30.07.2025

MeinWedding 2025 - Vernissage

Vom 28. August bis zum 15. Oktober 2025 verwandelt sich die Müllerstraße in eine Open-Air-Galerie:
Die Ausstellung „Mein Wedding“ präsentiert 12 ausgewählte Kunstwerke – ein eindrucksvolles Spiegelbild der kreativen Vielfalt und des kulturellen Reichtums im Stadtteil.

Wo? Schiller-Bibliothek

Wann? 28. August, 17:30 Uhr

Mehr Informationen


Dachfestival

29.07.2025

ROOF GLITCHES - Dach-Residency

Die Operation Himmelblick organisiert auf dem obersten Parkdeck des CittiPoints eine Woche im August vom 18.08. bis zum 23.08. eine Veranstaltungsreihe.

Termine:

Montag: öffentlicher Dachspaziergang (Anmeldung notwendig)

Dienstag bis Freitag: Zuschauen, Verweilen und Kennenlernen...

Freitag: FLINTA-Jam-Session

Samstag: öffentliche Werkschau und Musik

Mehr Informationen unter OH Website — Projekt


Verlängerung

10.07.2025

Verlängerung des Förder- und Sanierungsgebiet Müllerstraße

Das Lebendige Zentrum Müllerstraße wurde bis Ende 2028 verlängert. Dazu die Pressemitteilung des Bezirksamt Mitte:

Der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Facility Management, Ephraim Gothe, informiert:

Bezirksstadtrat Ephraim Gothe begrüßt die Entscheidung der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, das Förder- und Sanierungsgebiet „Lebendiges Zentrum Müllerstraße“ um zwei weitere Jahre bis Ende 2028 zu verlängern – obwohl dies eine Ausnahme vom Regelfall darstellt.

„Die Entscheidung ist ein wichtiges Signal für den Wedding und ermöglicht uns, begonnene Maßnahmen zur Aufwertung und Stabilisierung der Müllerstraße gezielt weiterzuführen und erfolgreich abzuschließen“, erklärt Ephraim Gothe. „Damit sichern wir nicht nur laufende Projekte, sondern schaffen auch verlässliche Grundlagen für die zukünftige Entwicklung des Hauptzentrums.“

Die Entscheidung wurde im Anschluss von bilanzierenden Gesprächen durch die Senatsverwaltung getroffen. Die Prioritätenliste für das Jahr 2026 wurde dabei ebenso diskutiert wie aktuelle Herausforderungen im Gebiet. Vor diesem Hintergrund wurde die Verlängerung des Programms beschlossen.

Besonders hervorgehoben wurden die geplanten und laufenden Einzelmaßnahmen mit Relevanz für die städtebauliche Entwicklung und das wirtschaftliche Zentrum der Müllerstraße. Diese Maßnahmen – darunter Projekte zur Aufwertung des öffentlichen Raums, zur Förderung der gewerblichen Nutzung sowie zur Steuerung von Zwischennutzung und Leerstand – leisten einen wesentlichen Beitrag zur Attraktivitätssteigerung des Quartiers.

„Wir danken der Senatsverwaltung für das Vertrauen und die enge Zusammenarbeit. Die gemeinsame Entscheidung zeigt, dass wir eine klare Perspektive für den Wedding haben – und diese auch entschlossen verfolgen“, so Gothe abschließend.


Weddingbücher

10.07.2025

Weddingbücher

Im Mai diesen Jahres erschien ein neues Buch aus der Weddingbücher Reihe. Ulich Horb veröffentlichte "Hugo Heinemann und die Roten Häuser". Das Buch handelt von einem berühmten Politiker, welcher zu Zeiten des Deutschen Kaiserreiches und der Weimarer Republik als Sozialdemokrat im Wedding aktiv war.

Dies und andere Bücher der Reihe sind auf dem kommenden Wedding Markt am Stand der Weddingbücher zu erhalten. Der Markt findet im Juli am Sonntag den 13. Juli statt.

Mehr Informationen zu den Wedding-Büchern gibt es hier.


Atze Open-Air

22.07.2025

Open-Air-Theater vom Atze Musiktheater: Die drei kleinen Schweinchen

Das Atze Musiktheater veranstaltet auf dem vorderen Leopoldplatz am 22.07. ein Open-Air-Theater für Kinder.