19.06.2025

Bürger*innen-Förderfonds „WE ARE LEO“

Verfügbare Fördermittel für kleinere Projekte oder Veranstaltungen

Die Bezirksbürgermeisterin von Mitte, Stefanie Remlinger, informiert:

Das Bezirksamt Mitte von Berlin lädt Sie herzlich ein, von Juni bis November kleinere, selbst organisierte Veranstaltungen oder Projekte auf oder in unmittelbarer Nähe des Leopoldplatzes durchzuführen. Der Bürger*innen-Förderfonds soll dazu dienen, den nachbarschaftlichen Austausch zu inspirieren, den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken oder zur kulturellen Belebung des Leopoldplatzes beizutragen. Für das jeweilige Bürger*innen-Projekt oder die Veranstaltung stehen bis zu 500 Euro zur Verfügung. Der Fonds hat eine Gesamthöhe von 10.000 Euro. Eine Jury entscheidet über die Auswahl.

Mögliche Themenfelder:

  • Nachbarschaftlicher Austausch, Förderung der Gemeinschaft, kulturelle Teilhabe und Vernetzung,
  • Dialoge zwischen den Generationen, Kulturen oder Religionen,
  • Demokratieförderung- und Demokratieerziehung,
  • Bürgerliches Engagement gegen jede Art von Diskriminierung, Hass, Rassismus und für Barrierefreiheit, Integration, Inklusion, Diversität, Chancen- und Geschlechtergerechtigkeit, Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung.

Mögliche Formate:

  • Künstlerische Veranstaltungen im öffentlichen Raum (Lesungen, Musik, Theater, Tanz, Poetry Slams u.a.),
  • Gesundheitsfördernde und sportliche Aktivitäten,
  • Themenbezogene Wettbewerbe und Workshops,
  • Erstellen von Material zur Sensibilisierung,
  • Foto- und/oder Videodokumentationen, Podcasts.

„Wir möchten mit diesem Beteiligungsformat, das aus Mitteln des Berliner Sicherheitsgipfels finanziert wird, möglichst viele Bürger*innen motivieren, eigene kleinere Projekte oder Veranstaltungen auf oder um den Leopoldplatz durchzuführen. Ich würde mich freuen, wenn der Bürger*innen-Förderfonds dazu beiträgt, die kulturelle Belebung am Leo weiter zu fördern und das Gemeinschaftsgefühl rund um den Platz zu stärken.“

Nähere Informationen und der Fördermittelantrag sind auf der Webseite des Bezirksamts Mitte zu finden.