bis 31. Juli 2022
2 Jahre Pandemie: Wie geht es Ihnen? Befragung der Gewerbetreibenden im Umfeld der Müllerstraße
Die Müllerstraße markiert das Zentrum des Weddings als vitales Herz des Stadtteils. Hier befinden sich öffentliche Einrichtungen, Bildungseinrichtungen, kulturelle Angebote, aber auch Einzelhandel und ein breiter Mix an Dienstleistungen sowie zahlreiche Gastronomiebetriebe. Diese Eigenschaften verleihen der Müllerstraße als Geschäftsstraße eine grundlegende Funktion, nämlich die der Versorgung für den Bezirk und seine angrenzenden Bereiche.
Die Pandemiesituation der letzten zwei Jahre hat jedoch viele Geschäfte in Schwierigkeiten gebracht, mit teils kurzfristig sichtbaren, teils langfristig schwer abschätzbaren Folgen. Dies, zusammen mit dem Trend der letzten Jahre zur Schließung vieler Gewerbebetriebe, führt zur Notwendigkeit neuer kreativer Ansätze zur Belebung der Aktivitäten auf der Müllerstraße. Das Bezirksamt Mitte hat das Büro Jahn, Mack & Partner mit dem Geschäftsstraßenmanagement beauftragt. Dessen Ziel ist u.a., den Austausch von Gewerbetreibenden untereinander zu fördern.
Wir möchten wissen, wo stehen Sie nach zwei Jahren Pandemie? Welche Schwierigkeiten haben Sie gerade und wie blicken Sie in die Zukunft? Dieser Fragebogen richtet sich an Personen, die in der Müllerstraße oder in deren Nähe arbeiten, ein Geschäft besitzen oder betreiben. Ziel ist, die Beteiligten in einen zukünftigen Dialog und eine Zusammenarbeit zum Erhalt der Müllerstraße als wichtiges Zentrum und Ort vieler Aktivitäten einzubinden.
Wir würden uns freuen, wenn Sie sich ein paar Minuten Zeit nehmen würden, die Fragen für uns zu beantworten. Der Fragebogen finden Sie unter 2 Jahre Pandemie: wie geht es Ihnen? Befragung der Gewerbetreibenden im Umfeld der Müllerstraße (LamaPoll – Online Umfragen)
Zudem finden Sie weitere Informationen rund um die Befragung in der aktuellen Ecke Müllerstraße, in der ein Interview mit der neuen Ansprechpartnerin des
Geschäftsstraßenmanagements, Martina Trapani, zu lesen ist!